



US-Küstenvorfeld-Kampfschiff LCS-18 CHARLESTON

Bauplan zur ALBATROS in Damp
Schubleichter für Springer Tug im Eigenbau

Ein Springer Tug ist ja ein typisches Jugendprojekt, relativ einfach und kostengünstig zu bauen und im Aufbau frei gestaltbar. Für zusätzliche Action und glänzende Junioraugen bietet sich da ein passendes Schubobjekt an. Auf der Grundlage mehr…
US-Lenkwaffenfregatte FFG-62 CONSTELLATION

Mit seinem vorletzten Schiff, der SSG-577 GROWLER (Artikel in SchiffsModell 10/21) hatte Dirk Lübbesmeyer ein Modell aus der US-Navy-Vergangenheit gebaut. Nun sollte ein Zeitsprung in die Gegenwart, oder besser gesagt in die Zukunft erfolgen. Daher mehr…
Copilot CP2 von IMTH

Der neue Copilot CP2 von IMTH ist seit Kurzem erhältlich. Der Nachfolger des bekannten Copiloten CP1 ist noch weiter am Original angelehnt und liegt nach Herstelleraussage sehr gut in der Hand. Mit der ebenfalls noch mehr…
Bau eines US-Patrouillenboot MARK-VI

Von Zeit zu Zeit zieht es SchiffsModell-Autor Dirk Lübbesmeyer immer mal wieder zum Minimodellbau, ein anspruchsvolles Gebiet, besonders auch hinsichtlich der Modellsteuerung. Da er von seinen Versuchen mit der LCAC-101 noch eine geeignete Fernsteuerung übrig mehr…

Schnellboot S-105 aus Italeri-Plastik-Bausatz
YEMOJA
Ein langer Weg zum Fischereiforschungsschiff
Hamburger Original
Bauplanvorstellung des Schleppers WOLTMAN
Zwei Zwerge
U-Boote der X-Klasse als Gemeinschaftsprojekt
US-Lenkwaffen-U-Boot SSG-577 GROWLER in 1:200

Die Geschichte des Vorbilds spielt in den frühen 50er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Mangels Interkontinentalraketen waren beide Großmächte zur gegenseitigen Abschreckung auf Langstreckenbomber angewiesen, die Amerikaner konnten darüber hinaus auf die auf ihren Flugzeugträgern vorhandenen Mittelstreckenbomber mehr…
Segelboot REGGAE 21 von D-Power

Ein neues Rennsegelboot für Wettkämpfe hat D-Power im Programm. Dabei handelt es sich um die Reggae 21 von Hacker in der RG 65-Klasse für ferngesteuerte Segelboote. Nach Herstellerangaben wurde das Modell gemeinsam mit professionellen Seglern mehr…
Nachwuchsförderung mal anders

Den Nachwuchs an technische Themen heranführen ist nicht nur uns Modellbauern ein großes Anliegen. Das neue Podcast-Format vom Technik Begeistert e.V. thematisiert dabei Digitalisierung und Nachwuchsförderung im MINT-Bereich. Gestartet ist er im Februar 2021, neue mehr…

Alles aus einer Hand
Die SchiffsModell-App für Schiffsmodellbauer
News und Digital-Magazin in einer App, das ist ein ganz neues Lesevergnügen. Alle Abonnenten, sowohl der digitalen als auch der gedruckten Ausgabe, können aktuelle sowie ältere Ausgaben lesen. Wer erstmals die SchiffsModell-App installiert und nutzt, muss sich dazu lediglich mit einer E-Mail-Adresse und Passwort registrieren – geht ganz schnell – sowie die Abonummer eingeben, schon kann es losgehen. Selbstverständlich lassen sich auch ohne Abo weiterhin Einzelausgaben des Digital-Magazins und workbooks über gängige Bezahldienste erwerben.
Großen Mehrwert bietet Euch das Digital-Magazin von SchiffsModell. Es leistet mehr als übliche e-Paper. Eingebettete Bildergalerien, direkte Verlinkungen zu Karten, Shops, Videos, Webdiensten oder Internetseite sowie die clevere Textboxfunktion sorgen für ein intensiveres Leseerlebnis – überzeugt Euch selbst.



Angebote
Einzelheft
6,90 € / Ausgabe
- Verpasste Ausgaben nachbestellbar
- Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
- Lieferung direkt nach Hause
Digital-Abo
49,00 € / Jahr jederzeit kündbar
- Früherer Erscheinungstermin
- Für Apple, Android und im Browser
- Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jahres-Abo
74,00 € / Jahr jederzeit kündbar
- Vier gedruckte Ausgaben
- Versandkostenfrei nach Hause
- Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Downloadpläne

Backdecker ESTRELLJA
Entwurf und Planung eines Frästeilemodells

COLIN ARCHER
Segelschiffklassiker im Maßstab 1:12

Navy-Jet
US-Küstenvorfeld-Kampfschiff LCS-18 CHARLESTON

Hot oder Schrott
Bauplan zur ALBATROS in Damp

Juniortugger glücklich machen
Schubleichter für Springer Tug im Eigenbau

Aalglatt